Alte Meldungen von der alten Homepage
|
|
|
Blutspende Auch an den Festtagen und dazwischen müssen lebensrettende Operationen durchgeführt werden. Damit immer genügend Spenderblut zur Verfügung steht, bitten wir Sie zu einer weiteren Blutspende am Dienstag, den 28. Dezember 2010, von 14 - 17 Uhr im DRK Stützpunkt im Bahnhofsweg 1 in Kronshagen. Sie können damit ohne großen Aufwand einem Menschen ein lebenswichtiges Geschenk machen! |
|
Auszeichnung für den Ortsverein Kronshagen, Projekt Senionenbegleitung Auf der DRK Kreisversammlung wurde unser Projekt „Seniorenbegleitung“ ausgezeichnet. Details Aufgrund der starken Nachfrage beginnt eine neue Ausbildung zur Seniorenbegleitung am 28. Januar 2011 im Stützpunkt unseres Ortsvereines, sie endet am 14. April 2011. Interessenten können sich unter Tel. 0431 / 58 47 410 (DRK Pflegedienste) melden. Ein Informationsabend findet am 13. Januar 2011 um 18 Uhr im DRK Stützpunkt im Bahnhofsweg 1 in Kronshagen statt. weitere Informationen |
|
Laternelaufen in Kronshagen Laternelaufen in Kronshagen. Start war am 08. Oktober, 19 Uhr, an den Punkten Amalienweg-DRK Seniorenzentrum, Parkplatz Tegelkuhle und Villenweg/Kieler Straße. Der Umzug führte wie gewohnt zur Fußsteigkoppel, dort gab es Lagerfeuer sowie Speis und Trank Kurzbericht vom Laternelauf |
|
Eckernförder Strandfestival Beim Eckernförder Strandfestival haben wir die DRK Bereitschaft Eckernförde bei der Durchführung des Sanitätswachdienstes unterstützt. |
|
Hilfstransport nach Litauen Im April haben wir den 8. Hilfstransport hach Litauen durchgeführt. Wir haben dem Roten Kreuz in Ignalina, sowie zwei Kinderheimen und einem Altenheim Hilfsgüter gebracht. Bericht des Hilfstransports Bilder des Hilfstransports |
|
Übung in Kronshagen Am 29. April haben wir an einer großen Übung in Kronshagen teilgenommen. Auf dem Bundeswehrgelände wurde ein Brand simuliert. Bilder der Übung |
|
Hilfstransport nach Weissrussland Im April haben wir den 57. Hilfstransport hach Weissrussland durchgeführt. Bilder des Hilfstransports Zum Bericht |
|
Einladung zur Mitgliederversammlung Dienstag, 16.März 2010, 19.30 Uhr, DRK Stützpunkt, Bahnhofsweg 1 Tagesordnung:
|
|
Anmeldungen zur Seniorenbegleitung noch bis zum 20.02.2010 Zweiter Kurs beim DRK Kronshagen Das Deutsche Rote Kreuz Kronshagen bietet auch in diesem Jahr wieder eine kostenfreie Ausbildung zur Seniorenbegleiterin/zum Seniorenbegleiter an. Die Seniorenbegleiter sind Begleiter, Freund, Ansprechpartner des älteren Menschen und schenken dem älteren Menschen Zeit. Die Seniorenbegleitung ist eine kostenfreie ehrenamtliche Tätigkeit von freiwillig engagierten Helfern. Die Ausbildung beginnt am 05.03.2010 und endet nach drei Wochenendterminen (Fr/Sa) und 11 Donnertagabenden (jeweils von 18 – 21 Uhr) am 08.07.2010. Die Ausbildungsinhalte umfassen vielfältige Themen rund ums Alter und den Umgang mit älteren Menschen sowie ihren Bedürfnissen einschließlich Hintergrundinformationen zu Alterserkrankungen. Das Deutsche Rote Kreuz Kronshagen nimmt noch bis zum 20.02.2010 Seminaranmeldungen unter der 24 Stunden täglich besetzten Rufnummer 0431 – 58 47 410 entgegen. |
|
Hilfstransport nach Litauen Der "Weihnachtspaket"-Hilfstransport nach Litauen wurde auch im Jahre 2009 wieder durchgeführt. Zum Bericht Bildergalerie |
|
Einsatz in Melsdorf Am 19. Dezember brannte es in Melsdorf. Bei eisigen Temperaturen haben wir die Einsatzkräfte mit heißer Suppe und warmen Getränken versorgt. Bericht |
|
Einsatz in Rendsburg Am 1. Dezember brannte es in einem Alten- und Pflegeheim in Rendsburg, wir halfen bei Evakuierung und Unterbringung der Betroffenen. Zeitungsberichte Fernsehbericht NDR Schleswig-Holstein-Magazin gleich am Anfang der Sendung, evtl. Popups erlauben, Laden dauert ein wenig, GEDULD |
|
Übung in Güby Wir haben an einer größeren Übung in Güby teilgenommen. Dort musste ein Seniorenzentrum nach einem Brand evakuiert werden. Bericht |
|
Hilfstransport nach Litauen Auch dieses Frühjahr haben wir wieder einen Hilfsgütertransport in die Kinderheime nach Litauen durchgeführt. Bildergalerie Bericht |
|
125 Jahre Feuerwehr Kronshagen Auch wir waren dabei, beim Aktionstag rund ums Feuerwehrwehrhaus. Bildergalerie Kurzbericht |
|
23.03.2009 Einsatz für das DRK-Kronshagen Sturmtief "Herbert" fachte Großfeuer in Melsdorf an KN-Zeitungsbericht Einsatzbericht |
|
Mitgliederversammlung 2009 Die Mitgliederversammlung des Ortsvereins findet am 24.März 2009 um 19.30 Uhr im DRK Stützpunkt, Bahnhofsweg 1 statt Zur Einladung |
|
Hilfstransporte nach Molodetschno / Weißrussland Wir sind von unserem erfolgreichen Hilfsgütertransport nach Molodetschno zurück. Den Bericht dazu gibt es hier Die Bildergalerie ist hier zu sehen. |
|
Hilfstransporte nach Litauen Der "Weihnachtspaket"-Hilfstransport nach Litauen wurde auch 2008 wieder durchgeführt Den Bericht dazu gibt es hier Die Bildergalerie ist hier zu sehen. |
|
Hilfstransporte zum Ende des Jahres Deerzeit findet ein Hilfstransport nach Weißrussland statt. Nach Litauen starten wir wie in den Jahren zuvor auch wieder die Weihnachtspaketaktion. |
|
Übung: Versogung von Einsatzkräften der Feuerwehr Im November haben wir die Feuerwehr Altenholz bei einer Übung unterstützt. Aufgrund der kalten Witterung wurde von uns ein beheiztes Zelt sowie Verpflegung und Beleuchtung bereitgestellt. |
|
Flohmarkt im DRK Stützpunkt am 25. Oktober von 9 - 16 Uhr, mehr Infos |
|
Evakuierung in Wattenbek Am 23.August wurden wir Alarmiert zur Evakuierung eines Seniorenheims in Wattenbek. mehr Informationen im Bericht |
|
Der Bericht von unserem Hilfstransport nach Weissrussland ist da. Hier gibt es den Bericht |
|
Beim Benefiz-Fussballtunier in Kronshagen haben wir die Veranstaltung unterstützt. Hier die Bilder vom Wochenende |
|
Auch wir waren dabei bei der Kronshagen-Schau 2008 Hier die Bilder vom Wochenende |
|
Wir haben eine Übung mit der Feuerwehr durchgeführt. Hier der Bericht von der Übung Hier die Bilder von der Übung |
25.05.2007 | ![]() |
Der Bericht und die Bilder von unserer Übung mit der Freiwilligen Feuerwehr Altenholz sind online. Hier gibt es den Bericht. |
01.03.2007 | ![]() |
Der Bericht und die Bilder von unserem Weihnachtshilfstransport nach Weißrussland sind da. Hier gibt es den Bericht. |
31.01.2007 | ![]() |
Der Bericht und die Bilder von unserem Weihnachtshilfstransport nach Litauen sind da. Hier gibt es den Bericht. |
2007 | ||
16.12.2007 | ![]() |
Kreisalarm RD für das Deutsche Rote Kreuz, Feuer in einer Altenwohnanlage. Hier gibt es den Bericht zum Einsatz. |
23.11.2007 | Auch dieses Jahr finden wieder die Weihnachts-Hilfstransporte nach Litauen und Weißrussland statt. In der 50. KW fahren wir nach Litauen. Dort werden wir den Kindern aus zwei Kinderheimen Weihnachtsgeschenke übergeben, die hier gepackt worden sind. In der 51. KW starten wir dann nach Weißrussland, um auch dorthin diverse Hilfsgüter zu bringen. |
|
17.10.2007 | ![]() |
Der Bericht von der Litauenhilfe steht jetzt online zur Verfügung. Alles Wissenswertes über den Transport im Sommer 2007 gibt es im Bericht. Überzeugen Sie sich: Hilfe die ankommt !!! |
07.10.2007 | Das Laternelaufen fand dieses Jahr endlich mal bei trockenem Wetter statt und wurde daher auch zahlreich besucht. Wir hoffen es hat allen Teilnehmern gefallen und bedanken und auch bei den Mitorganisatoren AWO und Freiwilliger Feuerwehr Kronshagen für die Ünterstützung. Alle Interessierten können sich für 2008 schon mal den 10. Oktober als Termin vormerken. |
|
04.10.2007 | Das traditionelle Laternelaufen steht kurz bevor. Start ist am 05. Oktober, 19 Uhr, an den Punkten Amalienweg-DRK Seniorenzentrum; Parkplatz Tegelkuhle und Villenweg/Kieler Straße. Der Umzug führt wie gewohnt zur Fußsteigkoppel, dort gibt es Lagerfeuer sowie Speiß und Trank vom DRK |
|
02.10.2007 | Der erste Flohmarkt zu Gunsten unserer gemeinnützigen Arbeit hat am 29. September bei uns im Stützpunkt stattgefunden. |
|
17.09.2007 | Die 24 Stunden Übung hat 2007 in Ottendorf bei Kronshagen stattgefunden. Wir haben die Küche übernommen und an den Übungen teilgenommen. Die ersten Bilder dazu gibt es hier |
|
13.09.2007 | Die Litauenhilfe ist vom Transport zurück. Wir haben wieder diverse Hilfsgüter direkt zu den Empfängern gebracht. Hilfe die Ankommt ! Zu den Bildern geht es hier |
|
12.09.2007 | Das DRK Kronshagen hat sich am Mitmachtag / Tag der Sicherheit in Altenholz beteiligt. Die Bilder dazu gibt es hier |
|
11.09.2007 | Der Internetauftritt des DRK Kreisverband Rendsburg-Eckernförde ist komplett überarbeitet mit vielen neuen Informationen. Zur neuen Seite geht es hier |
|
09.08.2007 | Die Litauenhilfe startet den nächsten Transport. Vom 27. August bis 2. September fahren wir wieder die Kinderheime und das Rote Kreuz an, um Hilfsgüter zu bringen. |
|
20.07.2007 | ![]() |
Einsatz für das DRK Kronshagen. Am 19. Juli, 23:05 Alarm: Zugunglück in Rendsburg, Betreuung der Fahrgäste. Einen Zeitungsartikel gibt es hier |
27.06.2007 | ![]() |
Die ersten Bilder vom Hilfstransport nach Weißrussland sind in der Galerie Einen ausführlichen Bericht zum Transport gibt es hier |
25.04.2007 | Die Wahl der Bereitschaftsleitung findet am 10.07.2007 um 19 Uhr im DRK-Stützpunkt Kronshagen statt. Alle wahlberechtigeten Bereitschaftsmitglieder erhalten demnächste die Einladung. | |
04.04.2007 | Der Termin für die 24-Stunden-Übung steht: 14,15 und 16 September 2007. Nähere Infos folgen .... |
|
11.04.2007 | ![]() |
Wir haben uns am Osterfeuer 2007 in Kronshagen beteiligt. Einen Bericht dazu gibt es hier |
20.04.2007 | Das DRK Kronshagen beteiligt sich am Festumzug durch Kronshagen am 12. Mai, treffen für alle DRK-Helfer ist um 12:30 Uhr am Stützpunkt | |
27.03.2007 | Das Ergebnis der Vorstandswahlen:
1. Vorsitzender = Reinhard Müller |
|
09.03.2007 | Bildergalerie zum Bau des neuen Materialanhängersmehr... | |
11.03.2007 | ![]() |
Die Tagesordnung zur Jahreshauptversammlung des DRK OV Kronshagen e. V. am 27. März um 19:30 in DRK Stützpunkt, Bahnhofsweg1, steht zum Download bereit. |
09.03.2007 | Der Bau des neuen Materialanhängers in Eigenleistung ist angelaufen | |
12.02.2007 | Die Einladung zu Laternelaufen ist da! ( Keine Angst, ist erst am 5. Oktober ) |
|
28.01.2007 | Die Homepage www.drk-kronshagen.de geht live. | |
16.01.2007 | Die Jahreshauptversammlung des DRK-Kronshagen findet am 27. März 2007 im DRK Stützpunkt Kronshagen, Bahnhofsweg 1, statt. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr. | |
12.01.2007 | Beginn mit der Entwicklung der Homepage www.drk-kronshagen.de |
|
09.01.2007 | Der nächste Hilfstransport wird im April nach Weißrussland stattfinden. Dieses Jahr findet die Weißrusslandhilfe schon 15 Jahre statt. | |
01.01.2007 | Blutspendetermine für 2007
20.Februar 20078. Mai 200717. Juni 200725. September 20074. Dezember 2007 |
|
2006 |
||
12.12.2006 | ![]() |
Hilfstransport von Kronshagen nach Litauen. Wir haben in den zwei Kinderheimen in Didziagelis und Daugeliskis den Kindern Weihnachtsgeschenke überreicht. Vielen Dank an alle freiwilligen Helfer, die die Weihnachtspakete gepackt haben, die Kinder haben sich wirklich sehr gefreut Weitere Informationen im Bericht , Fotos in der Bildergalerie |
10.09.2006 | ![]() |
24-Stunden Übung des Kreises Rendsburg-Eckernförde in Behringstedt, siehe Übungsbericht, Fotos in der Bildergalerie |
22.06.2006 | ![]() |
Betreuungsübung zusammen mit der Feuerwehr Altenholz durchgeführt. Aufgabe: Betreuung der Feuerwehrkameraden nach einem anstrengendem Gefahrguteinsatz. Weitere Details im Übungsbericht |
29.04.2006 | Verpflegung der Hundestaffel-Prüfung durch das DRK Kronshagen, Fotos in der Bildergalerie |
![]() |
![]() |
Weißrussland Im humanitären Bereich führt der Ortsverein seit 1991 Hilfstransporte nach Molodetschno (Weißrussland) durch, in der Vergangenheit gab es auch Transporte in die Ukraine und nach Polen. Die direkte Unterstützung Hilfsbedürftiger in Weißrussland ist in den letzten Jahren durch laufend veränderte Zollvorschriften praktisch zum Erliegen gekommen. Wir unterstützen derzeit in Molodetschno das örtliche Rote Kreuz, das Zentralklinikum und die Kinderklinik, wobei hinsichtlich der Lieferung von Medikamenten, medizinischem Gerät und Nahrungsmitteln mittlerweile auch erhebliche Einschränkungen gegeben sind.
58. Hilfstransport Molodetschno/Weißrussland 2011 (Bericht) 57. Hilfstransport Molodetschno/Weißrussland 2010 (Bericht) 55 und 56 ohne Berichte ..... 54. Hilfstransport Molodetschno/Weißrussland Weihnachten 2008 (Bericht) 53. Hilfstransport Molodetschno/Weißrussland 2008 (Bericht) 52. Weihnachtshilfstransport Molodetschno 2007 (Bericht) 51. Jubiläumshilfstransport 15 Jahre Kronshagen - Molodetschno (Bericht) |
|||
Die Bereitschaft Kronshagen stellt im Katastrophenschutz die 2. Betreuungsgruppe, sowie die 1. Sanitätsgruppe Transport im Kreis Rendsburg-Eckernförde.
Der Name Bereitschaft ist Programm: 24 Stunden am Tag und 7 Tage in der Woche einsatzbereit, um Menschen in Notlagen zu helfen. Betreuung heißt aber nicht, dass wir mit Personen in den Urlaub fahren und diese betreuen. Betreuung im Katastrophenschutz bedeutet: Sicherstellen von Verpflegung und Versorgung der Betroffenen mit dem Nötigsten. Die Sanitätsgruppe Transport ist zuständig für den schnellen Abtransport von Verletzten aus dem Schadengebiet.
Das Deutsche Rote Kreuz wirkt im Zivil- und Katastrophenschutz des Bundes und der Länder mit. Dabei kann es sich auf tausende Freiwillige aus allen Aufgabenfeldern stützen, die im Falle einer Katastrophe in einem komplexen Hilfeleistungssystem tätig werden.
Katastrophenschutz, brauchen wir so etwas noch ?
Gerade im letzten Jahr gingen Bilder um die Welt, die mehr als deutlich belegen, dass der Katastrophenschutz unerlässlich ist. Katastrophen, egal ob von Menschenhand oder als Naturkatastrophen, treten nicht immer nur weit entfernt von uns auf. Sie können überall und jederzeit geschehen. Daher dürfen wir das Thema nicht einfach auf die leichte Schulter nehmen. Die Bereitschaften trainieren für den hoffentlich nicht eintretenden Ernstfall.
Schwerpunkt im Katastrophenschutz sind der Sanitäts- und Betreuungsdienst, denn im Katastrophenfall geht es in erster Linie um die Rettung und Versorgung der betroffenen Menschen. Dafür werden Rotkreuzhelfer umfassend ausgebildet und trainiert, sowie Fahrzeuge und andere Ausrüstungen zum Einsatz gebracht.
Dies geschieht in bundesweit aufgestellten DRK-Einsatzeinheiten, die flexibel gegliedert sind und die je nach Bedarf als Schnell-Einsatz-Gruppen, Fachdienstgruppen oder als vollständige Einheit eingesetzt werden können.
Der DRK-Ortsverein Kronshagen e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1915 engagieren sich Menschen in und um Kronshagen für das Deutsche Rote Kreuz.
Derzeit zählt unser Ortsverein rund 350 Mitglieder, dazu gehören die aktiven Helfer und die Förderer. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich vor Ort, im Betreuungsdienst und im Sanitätsdienst des Katastrophenschutzes sowie in der humanitären Hilfe.
Unsere Aktivitäten sind vielfältig. Vier Mal pro Jahr können Sie bei uns Blut spenden. In unserer Kleiderkammer sammeln und verteilen wir Textilien für Hilfebedürftige.
Eine wichtige Aufgabe unseres Vereins ist die Betreuung und Versorgung von Menschen in Notsituationen. Dafür bilden wir Einsatzkräfte aus und bereiten uns auf den Notfall vor.
Wir haben ebenfalls eine tolle Jugendrotkreuzgruppe.
Die Arbeit unserer Helfer ist ehrenamtlich und wird meist abends oder am Wochenende erledigt. Möchten Sie sich zusammen mit uns engagieren? Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie.
Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Kronshagen
Bahnhofsweg 1
24119 Kronshagen
Tel.: 0431 582338
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!